Wie man Elke auf einmal zuhörte ...
„Elke, eine Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, führte immer wieder Besucher durch ihr Unternehmen. U.a. kamen auch regelmäßig Lehrkräfte mit wechselnden Schülergruppen. Da die Schüler immer so unaufmerksam waren, sprach Elke einige Lehrpersonen auf diese Unaufmerksamkeit an.
Das Feedback dazu war für Elke ernüchternd: „Was Sie sagen ist interessant. Es kommt aber so gelangweilt bei uns an! Und daher ist es so schwer, Ihnen zu folgen.“ Da Elke zudem auch schnell heiser wurde und sie abends häufig kaum noch sprechen konnte, entschied sich Elke Hilfe zu suchen.
Elke besuchte kurzentschlossen ein Seminar bei mir, obwohl sie zunächst unsicher war, ob man ihre Sprechstimme überhaupt verändern könne.
In der Tat: Elkes Stimme klang matt, monoton – eigentlich einschläfernd. Und da jemand, der monoton spricht auch über keinen optimalen Stimmsitz verfügt, erschöpft sich dessen Sprechstimme sehr schnell.
In meinem BASIC-Seminar arbeitete ich mit Elke nach der SAM-Methode. Elke arbeitete eigenständig diese Übungen zuhause nach und stellte bereits bei den nächsten Klassenführungen fest, dass die Schüler ihr nun aufmerksamer folgten. Sie konnte sogar abends wieder mühelos sprechen. Ein Lehrer sprach Elke sogar an und fragte, was sie gemacht habe, man könne sie jetzt viel besser verstehen.
Hier siehst Du Elkes Stimm-Frequenzanalyse vor und nach ihrem Stimm-, Sprech- und Atemtraining.
Vor dem Sprechtraining hatte die Stimmfrequenz von Elke sehr geringen Ausschlag:

und bereits während des Sprechtrainings normalisierte sich der Ausschlag ihrer Stimmfrequenz:

Seitdem hat Elke weitere aufbauende Seminare bei mir besucht und ist mit dem Resultat des Sprechtechnik-Trainings und ihrer Sprechstimme sehr zufrieden und kann jetzt auch abends noch mit wohlklingender Stimme überzeugen.“
Dr. Anna Martini – Dein StimmRhetorik- und Vocal Coach